Laubenheimer Spieleabend

Ihr kommt aus dem Raum Mainz und habt Lust auf Brettspiele? Dann seid ihr hier richtig!

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat treffen wir uns um 18:30 Uhr im ev. Gemeindezentrum in Mainz-Laubenheim, um gemeinsam zu spielen.

📍 Am Leitgraben 19, 55130 Mainz

Nächstes Treffen: 18. Februar 25

Häufig gestellte Fragen

Muss ich mich anmelden?

Du kannst einfach vorbeikommen. Wenn du möchtest, kannst du aber vorher eine kurze E-Mail an info@laubenheimer-spieleabend.de schicken.

Muss ich Spiele mitbringen?

Eine kleine Auswahl an Spielen ist immer vorhanden. Aber natürlich freuen wir uns sehr, wenn du auch deine Lieblingsspiele mitbringst – je größer die Auswahl, desto besser.

Brauche ich Spielerfahrung?

Auf keinen Fall! Der Spieleabend ist sowohl für Brettspiel-Veterane als auch für absolute Neulinge offen. Das einzige, was du brauchst, ist Motivation.

Was wird gespielt?

Brettspiele sind unglaublich viefältig, das ist auch beim Laubenheimer Spieleabend so. Wir spielen Kartenspiele, Partyspiele, Familienspiele und komplexe Strategiespiele. Eher weniger auf den Tisch kommen bei uns Uralt-Klassiker wie Monopoly, Skat oder Mühle.

Über den Spieleabend

Seit März 2024 spielen wir regelmäßig im Gemeindezentrum in Laubenheim. Beim gemeinsamen Spielen kann man für ein paar Stunden der digitalen Welt entfliehen und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen. Man kann neue Spiele ausprobieren und Gleichgesinnte treffen.

Für Unerfahrene: Die Welt der (modernen) Brettspiele ist unglaublich vielseitig. Jedes Jahr erscheinen tausende neue Titel, die zahllose verschiedene Genres abdecken. Es gibt Party- und Wortspiele wie „Just One“ oder „The Same Game“. Leichte Strategiespiele wie „Cascadia“ oder „Azul“. Kooperative Spiele wie „Pandemic“ oder „Die Crew“. Spiele, die Rätsel bieten wie „Exit“ oder „City of Angels“. Spiele, die Geschichten erzählen wie „Arkham Horror“. Spiele, um in anspruchsvolleres Spiele einzusteigen wie „Flügelschlag“, „Everdell“ oder „Blood Rage“. Und komplizierte Kracher wie „Brass: Birmingham“ oder „Great Western Trail“.

All das könnt ihr bei uns ausprobieren. Wir freuen uns auf euch!